Daniel Baldy
Das Internationale Parlamentsstipendium - Bericht von Hana
Als Studentin der Politikwissenschaft hat mich interessiert, wie die Politik in der Praxis gemacht wird. Aus diesem Grund habe ich mich für das Internationale-Parlamentsstipendium des Deutschen Bundestages (IPS) beworben und konnte vom April bis Juli 2022 im Berliner Abgeordnetenbüro von Daniel Baldy arbeiten.
Meine Aufgabenschwerpunkte waren organisatorischer sowie inhaltlicher Natur. Regelmäßig durfte ich die Termine inhaltlich vorbereiten und Daniel zu den Terminen auch begleiten. Das war für mich sehr spannend zu erfahren, wie die Akteure aus der Gesellschaft und der Wirtschaft in die politischen Entscheidungen eingebunden werden können. An den Abenden der Sitzungswochen durfte ich dann mehrmals zu sog. Parlamentarischen Abenden mitkommen. Darüber hinaus konnte ich regelmäßig am SPD-Praktikantenprogramm teilnehmen. Ich habe mich über diese Möglichkeit sehr gefreut, denn als tschechische IPS-Stipendiatin konnte ich hier gleich mehrere thematische Fragen im deutsch-tschechischen Kontext stellen und mich somit über die Wahrnehmung der aktuellen Nachbarschaftsbeziehungen aus der anderen Perspektive informieren. Ein besonderes Ereignis von meinem IPS-Programm war die Wahlkreisreise nach Rheinland-Pfalz in die Landeshauptstadt Mainz. Diese Stadt hat mir auf den ersten Blick sehr gut gefallen und ich habe gleich verstanden, warum Daniel immer meinte, er würde in dem schönsten Wahlkreis leben Dort durfte ich das Wahlkreisteam sowie den SPD-Vorstand kennenlernen. Durch die Termine, die teilweise außerhalb von Mainz stattgefunden haben, konnte ich ein bisschen die Umgebung des Wahlkreises kennenlernen und auch ungeplante spannende Begegnungen erleben. Auf der Rückfahrt von einem Termin haben wir z.B. zufällig die SPD-Ortsvereine getroffen, die neben der Hauptstraße ihren Stand aufgestellt haben, um sich untereinander über aktuelle Infrastrukturpolitik auszutauschen. Ich fand es sehr gut, den Wahlkreis meines Abgeordneten persönlich kennenzulernen und sich mit den Themen, die uns im Berliner Büro hauptsächlich durch Bürgeranfragen erreicht haben, vor Ort zu beschäftigen.
Das IPS-Stipendium war für mich eine sehr schöne Zeit. Ich wurde in meinem MdB-Büro von Anfang an sehr herzlich aufgenommen. Ich habe mich auch sehr gefreut, dass sich Daniel viel Zeit für mich genommen hat und ich ihn zu fast allen Terminen während meiner Praktikumszeit begleiten durfte. Ich konnte ihm ganz viele Fragen zu seiner Abgeordnetentätigkeit stellen oder mit ihm die aktuellen politischen Geschehnisse diskutieren. Ich würde mir wünschen, dass jeder zukünftige Stipendiat / jede zukünftige Stipendiatin so ein schönes IPS-Praktikum erleben darf!
- Hana