Daniel Baldy
Wochenrückblick: Foodsharing und "Queer gefragt"!
Aktualisiert: 31. Aug. 2022
Die zurückliegende Woche war ziemlich abwechslungsreich. Vier Termine möchte ich für meinen Rückblick besonders hervorheben.
Dazu zählt mein Treffen mit GermanZero. Die Organisation setzt sich für ein klimaneutrales Deutschland bis 2035 ein. Gemeinsam mit Vertrerter:innen sprach ich am Mittwoch darüber, was sie von der Politik erwarten und erklärte, welche Vorstellungen ich von einer nachhaltigen Klimapolitik für wirklich alle Menschen habe.
Am Freitag hatte ich für ein Interview Besuch von Foodsharing Mainz. Dabei ging es darum, wie ich mich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen will. Das Ergebnis wird noch vor der Wahl unter anderem auf deren Instagram-Kanal zu sehen sein.
Nach dem Videodreh ging es für mich dann direkt weiter: Gemeinsam mit Michael Roth, Staatsminister für Europa, und mehreren Gästen besuchte ich die Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im WBZ Ingelheim. Dort wird unter anderem mit verschiedenen Projekten wichtige Aufklärungsarbeit für unsere Demokratie geleistet.




Der Tag endete anschließend für mich in der Bar jeder Sicht in Mainz. Unter dem Motto "Queer gefragt" fand dort eine Diskussion der Kandidierenden für den Bundestag zu Fragen aus der queeren Community statt. Wer nicht dabei sein konnte: Die Debatte wird bald auf dem Youtube-Kanal von OK : TV Mainz hochgeladen.